Kulturkapelle Biglen

Das Festival in der Kulturkapelle

Die Idee zum Festival in der Kulturkapelle Biglen entstand im Jahre 2006 nach einer erfolgreichen Schweiz-Tournée mit Franz Schuberts Oktett.

Auf der Suche nach einem geeigneten Konzertort stiessen wir ziemlich bald auf die Kulturkapelle im Schafroth in Arni bei Biglen. Diese bot sich aus vielerlei Hinsicht an: Einerseits bestanden Kontakte zur Familie Stettler, den Eigentümern der Kapelle, andererseits war die nötige Infrastruktur schon vorhanden und die Kapelle wurde in den Jahren zuvor sporadisch - nicht zuletzt wegen ihrer guten Akustik - für Konzertzwecke genutzt.

Ausserdem schien die idyllische Lage der Kapelle geeignet, um ein Sommerfestival zu veranstalten.

Die Idee eines Musikfestivals in Biglen stiess bei den Behörden auf lokaler Ebene, sowie bei vielen Gewerbe-Betrieben sofort auf offene Ohren und die finanziellen Mittel waren bald beisammen für die Erstausgabe des Festivals.

Nach ein paar Jahren kam zu der Kulturkapelle im Schafroth die Kirche Biglen als zweiter Aufführungsort dazu.

Das Festival wird nach wie vor mit einem minimalen Budget organisiert, das sich aus Spenden und Sponsoring zusammen setzt.

Wir engagieren Musiker, die durch ihr musikalisches Charisma und ihre technische Meisterschaft faszinieren. Durch die Nähe zwischen Zuhörenden und Auftretenden wird das Musizieren zur intimen Geste und das Publikum kann in familiärer Atmosphäre das Entstehen bekannter und noch zu entdeckender Werke nachvollziehen.